accessibility.sr-only.body-term

Finden Sie einen Kontakt
accessibility.contact-filter.items-found

Wir suchen per 1. November 2025 eine/n

Konservator/in - Restaurator/in Technisches Kulturgut 80%

Unter dem Dach des Schweizerischen Nationalmuseums (SNM) sind das Landesmuseum Zürich, das Château de Prangins und das Forum Schweizer Geschichte Schwyz - sowie das Sammlungszentrum in Affoltern am Albis vereint. Unsere Museen zeigen Schweizer Geschichte bis heute und erschliessen die schweizerischen Identitäten und die Vielfalt von Geschichte und Kultur.

Sie sind für die Erhaltung und Konservierung der Objekte des Fachbereichs Technisches Kulturgut, mit Schwerpunkt Metall sowie für die konservatorisch -restauratorische Bearbeitung, Betreuung und Weiterentwicklung des Fachbereichs verantwortlich. Sie tragen die Verantwortung für museale und ausstellungsbezogene Aufgaben im Zusammenhang mit dem zugewiesenen Fachbereich, insbesondere für die Beratung und Gewährleistung der Einhaltung der präventiven Konservierung bei Ausstellungsprojekten, in der Ausstellungskoordination und beim Objekthandling. Des Weiteren unterstützen Sie bei der Planung und Durchführung eines bevorstehenden Umzuges unserer Sammlungsbestände.

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium im Fachbereich Konservierung – Restaurierung von Technischem Kulturgut oder eine vergleichbare Ausbildung. Mehrjährige Berufserfahrung sowie fundierte Kenntnisse in der Objekt-, Sammlungs- und Depotverwaltung sind Voraussetzung. Wir suchen eine kreative Persönlichkeit mit ausgeprägten handwerklichen Fertigkeiten und einer eigenverantwortlichen, methodisch-wissenschaftlichen sowie interdisziplinären Arbeitsweise. Ihre ausgezeichneten Kenntnisse gängiger Datenbank-Applikationen bringen Sie ebenso in die Tätigkeit ein wie Ihre sehr guten Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sowie der englischen Sprache. Sie zeichnen sich insbesondere durch eine ausgeprägte Kommunikations-, Team- und Koordinationsfähigkeit aus. Bei gleichwertigen Bewerbungen werden Kandidaturen mit guten Kenntnissen in Französisch bevorzugt. Arbeitsort ist im Sammlungszentrum in Affoltern am Albis.

Das Schweizerische Nationalmuseum achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Wir freuen wir uns auf Ihre vollständige Onlinebewerbung.

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Elke Mürau, Leiterin Konservierung, Tel. 044 762 13 69.