Visita guidata

Mengen, Massen, Museum

Stapelweise Neueingänge – Chancen und Hürden

| accessibility.time_to

con Anna Jurt, Konservatorin-Restauratorin Papier und David von Arx, Registrar

Öffentliche Führung durch das Sammlungszentrum:

Laufend werden Dinge an das Museum herangetragen, häufig handelt es sich um Einzelstücke, welche spezifische Lücken in der Sammlung füllen. Manchmal aber handelt es sich um sogenannte Grosskonvolute, die als Masse von nationaler Bedeutung sind, und die das Museum aufgrund ihrer schieren Menge an Objekten vor Herausforderungen stellen. Beipspiele von Grosskonvoluten sind 20'000 Tragtaschen, 5'000 Feuerzeuge oder 10'000 Jacquardpatronen. Wie gehen wir nach dem Eingang im Sammlungszentrum konktret mit diesen Massen um? Wer verpackt alle Einzelobjekte für die Einlagerung, wie werden tausende Einzelteile registriert, wann digitalisiert?

Anmeldung erforderlich bis um 17:00 Uhr am Vortag der Führung.

Sammlungszentrum

Lindenmoosstrasse 1
8910 Affoltern am Albis

Scaricare evento in formato ics

CHF 13

Prenotazione necessaria

Prenotare

Prenotazioni

Cliccando su «invia», confermate di avere preso conoscenza della dichiarazione relativa alla protezione dei dati e di accettarla.

accessibility.sr-only.person_card_info Informazioni e prenotazioni

+41 44 762 13 13 fuehrungen.sz@nationalmuseum.ch

Anna Jurt, Konservatorin-Restauratorin Papier und David von Arx, Registrar

Altre manifestazioni